|Listed in category:
Have one to sell?

Neu im Klinikalltag - wie junge Mediziner den Einstieg besser meistern by Hubert

Condition:
Brand New
3 available
Price:
US $71.48
ApproximatelyC $98.00
Breathe easy. Returns accepted.
Shipping:
Free Economy Shipping. See detailsfor shipping
Located in: Fairfield, Ohio, United States
Delivery:
Estimated between Fri, Jun 14 and Wed, Jun 26 to 43230
Estimated delivery dates - opens in a new window or tab include seller's handling time, origin ZIP Code, destination ZIP Code and time of acceptance and will depend on shipping service selected and receipt of cleared paymentcleared payment - opens in a new window or tab. Delivery times may vary, especially during peak periods.
Returns:
30 days return. Buyer pays for return shipping. See details- for more information about returns
Payments:
     

Shop with confidence

eBay Money Back Guarantee
Get the item you ordered or your money back. 

Seller information

Registered as a Business Seller
Seller assumes all responsibility for this listing.
eBay item number:395142210274
Last updated on May 19, 2024 02:25:54 EDTView all revisionsView all revisions

Item specifics

Condition
Brand New: A new, unread, unused book in perfect condition with no missing or damaged pages. See the ...
ISBN-13
9783642449833
Book Title
Neu im Klinikalltag - wie junge Mediziner den Einstieg besser mei
ISBN
9783642449833
Publication Year
2014
Type
Textbook
Format
Trade Paperback
Language
German
Publication Name
Neu Im Klinikalltag-Wie Junge Mediziner Den Einstieg Besser Meistern
Author
Herbert Guggenberger
Item Length
9.3in
Publisher
Springer Berlin / Heidelberg
Item Width
6.1in
Item Weight
16 Oz
Number of Pages
X, 124 Pages

About this product

Product Information

Der Praxisschock hat noch viele junge Ärzte und Ärztinnen getroffen. Selbst wenn man im "Praktischen Jahr" schon Erfahrungen sammeln konnte und Verhaltensweisen beobachtet hat, so ist man als Assistenzarzt plötzlich nicht mehr in einem geschützten Umfeld. Die Verantwortung drückt schwer und das Studium bereitet nicht unbedingt auf die zwischenmenschlichen Konflikte vor, die sich im klinischen Alltag ergeben können. In dem mit vielen Fallbeispielen gespickten Buch werden die Fettnäpfchen aufgezeigt, in die man treten kann, es werden Kommunkationsfallstricke analysiert und vor allem das Verhalten der Mediziner anderen Berufsgruppen gegenüber wird beleuchtet. Au erdem geht es um so ganz entscheidende Dinge wie: Was tun, wenn man einen Fehler macht? Wie reagiere ich auf Kritik? Worauf muss man besonders achten? Auf alle Fragen findet der junge und unerfahrene Mediziner hier eine Antwort.

Product Identifiers

Publisher
Springer Berlin / Heidelberg
ISBN-10
3642449832
ISBN-13
9783642449833
eBay Product ID (ePID)
201576211

Product Key Features

Author
Herbert Guggenberger
Publication Name
Neu Im Klinikalltag-Wie Junge Mediziner Den Einstieg Besser Meistern
Format
Trade Paperback
Language
German
Publication Year
2014
Type
Textbook
Number of Pages
X, 124 Pages

Dimensions

Item Length
9.3in
Item Width
6.1in
Item Weight
16 Oz

Additional Product Features

Number of Volumes
1 Vol.
Lc Classification Number
R1
Reviews
Aus den Rezensionen: "... Für die ärztliche Berufsanfängerin/den ärztlichen Berufsanfänger ein angenehm und flüssig zu lesendes Büchlein, das seinen Preis wert ist Es schildert hilfreich zu vermeidende, aber dennoch immer wiederauftretende Probleme und Situationen aus dem Klinikalltag ..." (Roland Mathan, in: änd Ärztenachrichtendienst facharzt.de, 3.Juli.2014) "... wendet sich an Berufsanfänger in der Medizin, vor allem an Ärzte aber auch an Krankenschwestern und -pfleger, Therapeuten oder medizinischtechnische Assistenten. Zwar ist es aus der Sicht eines Arztes geschrieben, die Interpretationen vermitteln jedoch auch einen umfassenden Blick auf den praktischen Alltag im Gesundheitswesen." (in: ALLERGO JOURNAL, Heft 3, Mai 2014), Aus den Rezensionen: "... Ein hervorragendes Buch für alle die anfangen ins Berufsleben zu starten oder vor ihrer ersten Famulatur stehen ..." (in: Fachschaft Medizin Marburg, fs-medizin.de, 14. November 2014) "... Das Buch ist sehr sinnvoll strukturiert. ... Die Rolle des Arztes in allen wichtigen Beziehungen wird ausführlich beleuchtet.Besonders die Fallbeispiele sind sehr praxisrelevant und bieten einige hilfreiche Tipps für den späteren Berufsalltag, mit denen sich einige Fallstricke lösen oder gleich umgehen lassen ..." (in: Veasyte, S 63, Wintersemester 2014-2015) " ... Das Buch ist leicht zu lesen und hat einige nette kleine Anekdoten aus dem Berufsalltag eines Assistenzarztes/Oberarztes aus der Neurologie ..." (in: Universität Ulm Fachschaft Medizin uni-ulm.de, 6. August 2014) "... Für die ärztliche Berufsanfängerin/den ärztlichen Berufsanfänger ein angenehm und flüssig zu lesendes Büchlein, das seinen Preis wert ist Es schildert hilfreich zu vermeidende, aber dennoch immer wiederauftretende Probleme und Situationen aus dem Klinikalltag ..." (Roland Mathan, in: änd Ärztenachrichtendienst facharzt.de, 3.Juli.2014) "... wendet sich an Berufsanfänger in der Medizin, vor allem an Ärzte aber auch an Krankenschwestern und -pfleger, Therapeuten oder medizinischtechnische Assistenten. Zwar ist es aus der Sicht eines Arztes geschrieben, die Interpretationen vermitteln jedoch auch einen umfassenden Blick auf den praktischen Alltag im Gesundheitswesen." (in: ALLERGO JOURNAL, Heft 3, Mai 2014) "... empfiehlt sich das Buch als leichte Lektüre zur Einstimmung auf Famularuren, PJ oder Berufseinstieg. ... für Studenten ebenso wie für erfahrenere Ärzte geeignete Ratgeber liefert einige praktische Hinweise, warnt vor impulsiver Überreaktion und ruft in Erinnerung, dass man als Arzt in ein komplexes System mit vielen Akteuren eingebettet ist ..." (Kerstin Meyer-Andreas, in: Appendix, Heft 36, 2014), Aus den Rezensionen: "... Das Buch ist sehr sinnvoll strukturiert. ... Die Rolle des Arztes in allen wichtigen Beziehungen wird ausführlich beleuchtet.Besonders die Fallbeispiele sind sehr praxisrelevant und bieten einige hilfreiche Tipps für den späteren Berufsalltag, mit denen sich einige Fallstricke lösen oder gleich umgehen lassen ..." (in: Veasyte, S 63, Wintersemester 2014-2015) " ... Das Buch ist leicht zu lesen und hat einige nette kleine Anekdoten aus dem Berufsalltag eines Assistenzarztes/Oberarztes aus der Neurologie ..." (in: Universität Ulm Fachschaft Medizin uni-ulm.de, 6. August 2014) "... Für die ärztliche Berufsanfängerin/den ärztlichen Berufsanfänger ein angenehm und flüssig zu lesendes Büchlein, das seinen Preis wert ist Es schildert hilfreich zu vermeidende, aber dennoch immer wiederauftretende Probleme und Situationen aus dem Klinikalltag ..." (Roland Mathan, in: änd Ärztenachrichtendienst facharzt.de, 3.Juli.2014) "... wendet sich an Berufsanfänger in der Medizin, vor allem an Ärzte aber auch an Krankenschwestern und -pfleger, Therapeuten oder medizinischtechnische Assistenten. Zwar ist es aus der Sicht eines Arztes geschrieben, die Interpretationen vermitteln jedoch auch einen umfassenden Blick auf den praktischen Alltag im Gesundheitswesen." (in: ALLERGO JOURNAL, Heft 3, Mai 2014), Aus den Rezensionen:   "... wendet sich an Berufsanfänger in der Medizin, vor allem an Ärzte aber auch an Krankenschwestern und -pfleger, Therapeuten oder medizinischtechnische Assistenten. Zwar ist es aus der Sicht eines Arztes geschrieben, die Interpretationen vermitteln jedoch auch einen umfassenden Blick auf den praktischen Alltag im Gesundheitswesen." (in: ALLERGO JOURNAL, Heft 3, Mai 2014), Aus den Rezensionen: "... gelingt es, die unterschiedlichen Bedürfnisse und Beweggründe der verschiedenen Berufsgruppen und Charaktere im Krankenhaus aufzuzeigen. ... wendet sich das Buch neben ärztlichen Berufsanfängern auch an Pflegepersonal, Therapeuten und medizinisch-technische Assistenten." (Maren Grikscheit, in: Hessisches Ärzteblatt, Jg. 75, Heft 12, 2014) "... Die Fallbeispiele sind alle in der Ich-Perspektive verfasst, was dem Leser ein Gefühl von Authentizität und Sensibilität vermittelt. ... es wird dem ein oder anderen, der sich auf seinen Berufseinstieg vorbereiten möchte, oder sich in diesem befindet und unsicher fühlt, vielleicht auch weiterhelfen ..." (in: Fachschaft Medizin Münster, fsmed-muenster.de, 17. Januar 2015) "... Ein hervorragendes Buch für alle die anfangen ins Berufsleben zu starten oder vor ihrer ersten Famulatur stehen ..." (in: Fachschaft Medizin Marburg, fs-medizin.de, 14. November 2014) "... Das Buch ist sehr sinnvoll strukturiert. ... Die Rolle des Arztes in allen wichtigen Beziehungen wird ausführlich beleuchtet.Besonders die Fallbeispiele sind sehr praxisrelevant und bieten einige hilfreiche Tipps für den späteren Berufsalltag, mit denen sich einige Fallstricke lösen oder gleich umgehen lassen ..." (in: Veasyte, S 63, Wintersemester 2014-2015) " ... Das Buch ist leicht zu lesen und hat einige nette kleine Anekdoten aus dem Berufsalltag eines Assistenzarztes/Oberarztes aus der Neurologie ..." (in: Universität Ulm Fachschaft Medizin uni-ulm.de, 6. August 2014) "... Für die ärztliche Berufsanfängerin/den ärztlichen Berufsanfänger ein angenehm und flüssig zu lesendes Büchlein, das seinen Preis wert ist Es schildert hilfreich zu vermeidende, aber dennoch immer wiederauftretende Probleme und Situationen aus dem Klinikalltag ..." (Roland Mathan, in: änd Ärztenachrichtendienst facharzt.de, 3.Juli.2014) "... wendet sich an Berufsanfänger in der Medizin, vor allem an Ärzte aber auch an Krankenschwestern und -pfleger, Therapeuten oder medizinischtechnische Assistenten. Zwar ist es aus der Sicht eines Arztes geschrieben, die Interpretationen vermitteln jedoch auch einen umfassenden Blick auf den praktischen Alltag im Gesundheitswesen." (in: ALLERGO JOURNAL, Heft 3, Mai 2014) "... empfiehlt sich das Buch als leichte Lektüre zur Einstimmung auf Famularuren, PJ oder Berufseinstieg. ... für Studenten ebenso wie für erfahrenere Ärzte geeignete Ratgeber liefert einige praktische Hinweise, warnt vor impulsiver Überreaktion und ruft in Erinnerung, dass man als Arzt in ein komplexes System mit vielen Akteuren eingebettet ist ..." (Kerstin Meyer-Andreas, in: Appendix, Heft 36, 2014)
Table of Content
1 Einleitung.- 2 Arzt und Pflegepersonal.- 3 Arzt und Kollegen.- 4 Arzt und Patienten.- 5 Arzt und Angehörige.- 6 Arzt und Therapeuten.- 7 Arzt und Verwaltung.- 8 Schlusswort.
Copyright Date
2013
Target Audience
Scholarly & Professional
Topic
General
Illustrated
Yes
Genre
Medical

Item description from the seller

grandeagleretail

grandeagleretail

98.3% positive feedback
2.7M items sold
Usually responds within 24 hours

Detailed seller ratings

Average for the last 12 months

Accurate description
4.9
Reasonable shipping cost
5.0
Shipping speed
4.9
Communication
4.9

Seller feedback (1,023,999)

i***6 (139)- Feedback left by buyer.
Past 6 months
Verified purchase
Item as described, good price, well packaged, arrived slightly later than hoped (not in time for Christmas ) but the order was placed in a very busy shipping period. No issue with the seller’s speed of response and sending the item. Great seller!
i***k (17)- Feedback left by buyer.
Past month
Verified purchase
Great seller with great communication! Item arrived complete, as described and for a good price. There was a bit of an issue with tracking the order at one point (not the seller's fault), but seller was proactive in reaching out to the carrier and myself to get everything back on track. Arrived when expected.
s***3 (147)- Feedback left by buyer.
Past 6 months
Verified purchase
Quality and hard to find book that won't be released 'til January 2025 in the U.S.A. Fantastic price. Book was in a secure and protective package. Arrived a few days after I placed order and that was faster than I expected. Seller is a fantastic communicator and proactive in regards to tracking status. I'd definitely buy from them in the future.

Product ratings and reviews

No ratings or reviews yet
Be the first to write the review.